Pflege der Vorhänge
Die richtige Pflege von Vorhängen verlängert deren Lebensdauer. Die folgenden Tipps werden Ihnen helfen, Ihre Vorhänge länger zu genießen:
- Geben Sie den neuen Vorhängen etwas Zeit, sie müssen durchhängen, um sich richtig zu falten. Stellen Sie sicher, dass die Vorhänge "frei" hängen. Lassen Sie die Vorhänge nicht an Decken, rauen Wänden oder Fensterbänken entlangkratzen.
- Verwenden Sie zum Öffnen und Schließen der Vorhänge Zuggriffe oder Gardinengriffe. Dies verhindert schmutzige Handabdrücke und Pilling.
- Vorhänge sind als Sonnenschutz nicht geeignet. Insbesondere Qualitäten mit Baumwolle, Viskose und Leinen können sich bei starker Sonneneinstrahlung verfärben.
- Überstürzen Sie die Reinigung von Vorhänge nicht. Bei der Herstellung von Stoffen wird ein spezielles Veredelungsverfahren angewandt, das das schöne Aussehen Ihrer Vorhänge gewährleistet. Die Reinigung beeinträchtigt diese Veredelung.
- Außenluft tut einer Vorhänge gut! Hängen Sie die Vorhänge für ein paar Stunden nach draußen, am besten in den Nebel, und sie werden wieder frisch sein.
- Stauben Sie Ihre Vorhänge ab, indem Sie sie mit einem Staubsauger und einer weichen Bürste oder Düse reinigen.
- Für einen besonders schönen Fall am unteren Ende bügeln Sie den Saum auf der Rückseite des Stoffes scharf ab.
- Vorsicht! Nicht zu heiß und immer auf der Rückseite bügeln. Probieren Sie zuerst ein Stück Saum aus. Seien Sie besonders vorsichtig mit Dampf, da dieser 100° C heiß ist!
- Die richtigen Reinigungshinweise für Ihre Gardinen finden Sie auf dem eingenähten Waschetikett, das sich oben rechts auf der Gardine befindet.

Anweisungen zur Reinigung
Nachstehend finden Sie die Richtlinien für die Reinigung von Vorhängen, Raffrollos und Veloursvorhängen.
Reinigungshinweise für Vorhänge, Inbetweens und Vorhängen
Um die besten Ergebnisse bei der Reinigung von Vorhängen, Inbetweens und Gardinen zu erzielen, empfehlen wir in den meisten Fällen eine chemische Behandlung. Im Allgemeinen bewahrt die chemische Reinigung die Echtheit der Farbstoffe, minimiert die Griffigkeit des Stoffes und verringert den Schrumpf. Es gibt jedoch Vorhänge, die nicht chemisch gereinigt werden sollten, was immer durch die Behandlungssymbole auf dem eingenähten Pflegeetikett angezeigt wird.
Wenn Vorhänge, Inbetweens oder Stores dennoch gemäß den empfohlenen Behandlungssymbolen selbst gewaschen werden können, sollten die folgenden Regeln beachtet werden:
- Entfernen Sie zunächst die Haken an der Vorhang.
- Reichlich Seifenlauge in der Wanne oder im Bad verwenden (nicht in der Seifenlauge lassen)
- Füllen Sie die Trommel beim Waschen in der Maschine zu 2/3, um eine starke Reibung des Gewebes mit der Waschtrommel zu vermeiden, die Scheuerstellen verursachen kann. Hinweis: Prüfen Sie das Fassungsvermögen der Trommel Ihrer Waschmaschine.
- Verwenden Sie ein Feinwaschmittel.
- Höchsttemperatur entsprechend der Waschanleitung.
- Nicht auswringen und schrubben und nicht schleudern.
- Nasses Aufhängen.
- Beachten Sie, dass eine Schrumpfung von 3% auftreten kann.
Reinigungshinweise für Raffrollos
Zur Reinigung eines Raffrollos kann die Reinigungsanleitung verwendet werden. Führen Sie vor der Reinigung die folgenden Schritte aus:
- Lösen Sie die Aufzugskordeln auf der Rückseite des Plisseevorhangs.
Entfernen Sie dann die Schnüre, indem Sie sie durch die Ösen ziehen. - Entfernen Sie den Stoff vom Klettverschluss.
- Falls vorhanden, entfernen Sie die Rippen und behandeln Sie das Gewebe gemäß den Reinigungsanweisungen.
Velours-Vorhänge
Veloursvorhänge können nicht selbst gereinigt werden, aber sie können beschlagen werden. Wenn Veloursvorhänge zerknittert oder zerknittert sind, können Sie sie mit einem Pflanzensprüher besprühen und dann geschlossen halten, bis sie trocken sind. Wir empfehlen die Verwendung von Zugstangen oder Curtain Grip zum Öffnen/Schließen der Vorhänge, damit sie so lange wie möglich schön bleiben.
Zusammensetzung die Vorhänge
Jeder Gardinenstoff unserer Kollektion hat seine eigenen Eigenschaften und Reinigungshinweise, die auf dem eingenähten Etikett angegeben sind.
Schrumpfung
Vorhänge aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Viskose können durch Veränderungen der Luftfeuchtigkeit in einem Raum kürzer oder länger werden. Zum Beispiel schrumpfen Vorhänge, wenn die Luft trocken ist, und verlängern sich, wenn die Luft feucht ist. Vorhänge aus natürlichen Garnen, wie Baumwolle oder Leinen, können beim Waschen schrumpfen. Vorhänge aus synthetischen Fasern, wie z. B. Polyester, sind am formstabilsten und schrumpfen kaum. Wir haben daher eine große Auswahl an Qualitäten aus recyceltem Polyester.